Im Zuge der Offensive für mehr legale Mountainbike Strecken im Murtal setzt man gemeinsam auch auf schöne Rastplätze in der Region. Durch eine LEADER-Förderung der innovationsRegion Murtal wird es in Kürze schon fünf Steiermarkbänke an schönen Aussichtspunkten bei Mountainbike-Strecken in Hohentauern, Spielberg, Judenburg,
St. Margarethen und Knittelfeld geben. Die Firma "Almholz" Bänke ist der Exklusivhersteller der Steiermarkbank, der Siegerbank eines Designwettbewerbs von Steiermark Tourismus, ProHolz und der Kleinen Zeitung. Die Steiermarkbank in Form des grünen Herzens der Steiermark, bietet ein entspanntes Sitzgefühl auf steirischem Holz und lädt zum Träumen und Erholen ein. Ausgeführt wird die Designerbank in steirischem Gebirgslärchenholz.
![]() |
LAbg. Bgm. Ing. Bruno Aschenrenner, Bgm. Erwin Hinterdorfer, der Geschäftsführer der innovationsRegion Murtal, Christian Reiner, und LAbg. Wolfgang Moitzi und freuen sich über die weitere Aufwertung der legalen Mountainbike-Strecken!
Dieses Projekt wird als LEADER-Projekt im Rahmen des Programmes zur Entwicklung des ländlichen Raumes LE 2014-2020 mit Mitteln der europäischen Union, des Bundes und des Landes Steiermark gefördert. LEADER wird über das Regionalressort des Landes Steiermark als landesverantwortliche Stelle abgewickelt.
Die innovationsRegion Murtal unterstützt die Kinderstadt DOLBU - das coolste Ferienangebot - in Spielberg bereits zum vierten Mal. 200 Kinder im Alter von 6 bis 12 Jahren können täglich vom 25. bis 29. März 2024 am Red Bull Ring bei freiem Eintritt in der Kinderstadt teilnehmen.
In Judenburg, am Standort der Unternehmen Stahl Judenburg, Wuppermann Austria und Hendrickson Austria, wurde - durch die Unterstützung der LEADER-Region innovationsRegion Murtal - eine bedarfsgerechte Kinderbetreuungseinrichtung für Kinder von 0-3 Jahren errichtet.
Die Moutainbike-Region Murtal und die innovationsRegion Murtal sorgen für schöne Rastplätze bei einigen ausgewählten Aussichtsplätzen entlang der legalen Mountainbiketouren der Region!
Die innovationsRegion Murtal hat am 20.06.2023 die Anerkennungsurkunde für die neue LEADER-Periode 2023-27 von Herrn Bundesminister Mag. Norbert Totschnig MSc. in Wien entgegengenommen. Voraussichtlich ab Juli können neue Projekte eingereicht werden. Informationen dazu werden in den Medien bzw. auf der Homepage veröffentlicht.
Das LEADER-Projekt „StadtUp Knittelfeld“ wurde am 20.06.2023 in der Raiffeisenbank Aichfeld bei der Eröffnungspressekonferenz vorgestellt. Mit diesem Projekt wird versucht, einen positiven Beitrag zur Belebung des Stadtzentrums zu erreichen. Die 5 besten Unternehmenskonzepte werden höchst kompetent von den Projektpartnern unterstützt und begleitet.
Die KidsArea am Fuße des Sender-Trails in Judenburg wurde feierlich eröffnet! Nun können bereits die Jüngsten spielerisch an den Mountainbikesport herangeführt werden. Die Anzahl der legalen Mountainbike-Strecken im Murtal steigt weiter.
Seite 3 von 17