Aktuelles - Kreative Lehrlingswelten
![]() |
In der Volksschule Großlobming hatten am 6. Juli schon die jüngsten Schüler die Möglichkeit sich von den verschiedensten Berufen ein Bild zu machen.
Es wurde gefräst, gezimmert, gekocht, diskutiert und beobachtet. Die Kinder bekamen ein gutes Gespür, was ihnen liegt und sie begeistert. Und der ein oder andere Betrieb hat möglicherweise bereits seinen zukünftigen Lehrling kennengelernt. Eine Win-Win- Situation für alle.
Teilnehmende Unternehmen/ExpertInnen in Großlobming:
- Gasthaus Wulz
- Melittas Naturwerkstatt
- ALPE Zimmerei und Tischlerei GmbH
- Malermeister Bakker
- NZ Hydraulik Zylinder GmbH
- Holzbau Hickel GesmbH & CO KG
- Martin Hörzer (Installateur)
- Erika Reisenegger, MA
Es ist faszinierend zu sehen, wie begeistert sich die Kinder den unterschiedlichen Augaben stellen.
Zum Projekt: Die "Kreative Lehrlingswelten" sind ein Modell zur praktischen Berufsorientierung und macht SchülerInnen Lust auf eine Lehre in einem Handwerksberuf. Herzstück des Projekts sind 25 mobile Mini-Werkbänke (Werkboxen genannt), die jeweils einen kreativen Handwerksberuf präsentieren. Ausprobieren und anfassen - das ist die Devise. Mit Unterstützung von UnternehemerInnen lernen die SchülerInnen die wesentlichen Techniken, Werkzeuge und Materialen kennen. Das Beseondere sind die selbstgefertigten Handwerksstücke, die unter fachlicher Anleitung hergestellt werden. Durch das praktische Arbeiten erkennen die SchülerInnen, welcher Beruf ihnen zusagt. Das Bewusstsein für Talente und noch unbekannte Berufe wird geweckt.
Bisher haben die „Kreativen Lehrlingswelten“ über 9.000 steirische SchülerInnen auf ihrer Suche nach dem Traumberuf begleitet.
Das Projekt wird über die LAG innovationsRegion Murtal mit LEADER-Mitteln der EU, des Bundes und dem Land Steiermark unterstützt.
Weitere Bilder














« zurück zur Übersicht