Projekte - KRAFT:volle Arbeitswelt
Sie befinden sich hier » Projekte » LEADER Periode 2014-2023

KRAFT:volle Arbeitswelt

« zurück zur Übersicht
« vorheriges Projekt | nächstes Projekt »
Logo Kraft:das Murtal

Standort


Hauptstraße 52 e
8742 Obdach
Projektmotiv/Ausgangslage:
Die Initiative KRAFT:dasMurtal ist bestrebt, ein zukunftsfähiges Image der regionalen Wirtschaft aufzubauen, die Attraktivität der regionalen Arbeitgeber:innen zu steigern, die regionalen Wirtschaftsverflechtungen zu forcieren und intensivieren sowie die regionale Verantwortung und Innovationskraft der Unternehmen zu stärken. Die Initiative legt auf den Bereich des Employer Branding besonderes Augenmerk. Das strategische Kommunikationskonzept der Initiative sieht vor, dass die vorhandenen unterschiedlichen Kommunikationskanäle insbesondere den Bereich der Werbung um Mitarbeiter:innen zum Schwerpunkt haben. Für die Realisierung der kraftvollen Arbeitgebermarke benötigt es konkrete Umsetzungsmaßnahmen, die zeigen, dass KRAFT:dasMurtal für Lebensqualität und Wirtschaftskraft steht.
 
kraft:frau
 
Zielsetzungen:
a) grundsätzliche Projektziele:
Ziel 1: Kommunikation nach innen: die Mitarbeiter:innen werden über die Strategie und Werte der Unternehmen informiert, damit diese im Arbeitsalltag gelebt werden können.
Ziel 2: Kommunikation nach außen: das Image der Unternehmen als Arbeitgeber:innen wird gestärkt und potenzielle Bewerber:innenwerden auf die Unternehmen aufmerksam gemacht. KRAFT:das Murtal soll die „FrauenfreundlichsteWirtschaftsregion Österreichs“ werden.
Ziel 3: in einer unternehmensübergreifenden KRAFT:nachhaltigkeitsstrategie werden die entsprechenden Werte und Positionen für gelingende Maßnahmen entwickelt, die nach innen und außen wirken.
b) Die Projektzielsetzung ist einem der folgenden Aktionsfelder zuzuordnen:
Ziel 1: Steigerung der Wertschöpfung
 
Kraft:welle
 
Projektinhalt:
Die Wirtschaftsinitiative KRAFT:das Murtal stärkt für ihre Mitgliedsbetriebe die Position als attraktive Arbeitgeber:innen in der Region und kommuniziert die Arbeitgeber:innenmarke KRAFT:das Murtal nach innen und außen. Die kooperativen Projektaktivitäten beziehen sich auf die Themen innerbetriebliche Frauenförderung, CSR und die gemeinsame Veranstaltung der KRAFT:nacht. Eine kraftvolle Nachhaltigkeitsstrategie, orientiert an den 17 SDGs, wird den Rahmen in den drei Aktivitätsfeldern Wirtschaft, Mensch und Lebensraum bilden und gleichzeitig die Direktive für die Projektaktivitäten und Kommunikation darstellen. In Bezug auf die innerbetriebliche Frauenförderung werden die Unternehmen zusammenarbeiten, um die Gleichstellung der Geschlechter am Arbeitsplatz zu fördern. Im Bereich CSR werden die Unternehmen zusammenarbeiten, um gemeinsame Nachhaltigkeitsziele zu erreichen und ihre Umweltauswirkungen zu minimieren. Mit der KRAFT:nacht wird für die Unternehmen die Gelegenheit geschaffen, sich der Öffentlichkeit zu präsentieren und potenzielle Mitarbeiter:innen (vor allem Lehrlinge) zu gewinnen.
 
Kraft:vitalKraft:nacht
 

Anfahrtsplan

» Größere Kartenansicht
« zurück zur Übersicht